Title (deu)
Internationale Sommerakademie für Komposition
Title (eng)
International summer academy for composing
Lead
Jakob Gruchmann
Lead
Anna Rasse
Description (deu)
Die Internationale Sommerakademie für Komposition der Gustav Mahler Privatuniversität an der Carinthischen Musikakademie Ossiach wurde vom 10.-16. August 2024 als Kooperationsprojekt mit der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und der Universität Bergen an der CMA Ossiach erstmalig durchgeführt. Es haben dort mehrere Workshops, Masterclasses, Lectures, Proben, Konzerte u.a. mit international renommierten Dozent\*innen und Musiker\*innen, ganz besonders aber mit der Star-Komponistin Chaya Czernowin (Harvard) stattgefunden. Betreut wurde das Projekt von den GMPU Professoren für Komposition Hakan Ulus und Jakob Gruchmann. Ebenso waren als Dozierende die Professoren Daniel Peter Biro (Grieg Academy Bergen) und Jose Maria Sanchez-Verdu (RSH Düsseldorf, RCSM Madrid) über ERASMUS+ Teil des Projektes. Musiker\*innen in Residence waren das Schallfeld Ensemble sowie Aida-Carmen Soanea und Florian Palier. Dieses Projekt trägt, auch nach seinem Abschluss, zur internationalen Sichtbarkeit und Strahlkraft der GMPU bei und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Forschungsschwerpunktes Komposition sowohl im Bereich der Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) als auch im Bereich der Artistic Research.
Description (eng)
The international summer academy for composing was a cooperation project between the Gustav Mahler Private University, the Robert Schumann college Düsseldorf and the University Bergen. It was located at the CMA Ossiach for the fist time. On the programme were workshops, masterclasses, lectures, rehearsals and concerts with international well known teachers and musicians but special with the star composer Chaya Czernowin (Harvard). The academy was supervised by the GMPU teachers for composing Hakan Ulus and Jakob Gruchmann. Furthermore were Daniel Peter Biro (Grieg Academy Bergen) and Jose Maria Sanchez-Verdu (RSH Düsseldorf, RCSM Madrid) as teachers through the ERASMUS+ programme part of the project. Musicians in Residence were the Schallfeld Ensemble and the GMPU teachers Aida-Carmen Soanea and Florian Palier. This project is, also after its end, an important part of the international visibility of the GMPU and is an indispensable part of the research focus Composing and for the development and improvement of arts als well as in the artistc research.
Keywords (deu)
Komposition
Keywords (eng)
Composing
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 604033 -- Composition
Type (eng)
Language
[deu]
Persistent identifier
https://phaidra.gmpu.ac.at/o:47
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.gmpu.ac.at/o:47

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
17.01.2025 07:19:32
Metadata
GUSTAV MAHLER PRIVATUNIVERSITÄT FÜR MUSIK | Mießtaler Straße 8 | 9020 Klagenfurt | Österreich | T 050/536 16552