Abstract (deu)
Das Mentaltraining ist schon seit vielen Jahren Bestandteil im Spitzensport. Auch im Bereich der Musik nimmt es eine immer wichtigere Rolle ein, denn dadurch können nicht nur Blockaden vermieden, sondern auch das Konzentrationsvermögen auf der Bühne sowie in anderen Bereichen des Lebens wesentlich verbessert werden. Zudem wirkt es auch der Auftrittsangst sowie dem Lampenfieber entgegen. Hinterfragt wird auch, wie das Mentaltraining im Instrumentalunterricht sinnvoll und effektiv eingesetzt und wie ein solches Training vom Schüler zu Hause gut umgesetzt werden kann.
Das Ziel der Umfrage, die zu diesem Thema durchgeführt wurde, war es herauszufinden, welche „Probleme“ besonders häufig bei den Probanden aufgrund ihrer Nervosität und dem Lampenfieber auftreten. Dabei stellte sich heraus, dass die meisten Teilnehmer vor einem Auftritt Nervosität verspüren, sie aber unterschiedlich damit umgehen. Manche lassen sich dadurch sehr schnell ablenken und es kommt vor, dass sie aus diesem Grund auch Auftritte meiden. Viele der Befragten haben sich im Laufe der Zeit jedoch individuelle Strategien angeeignet, um sich abzulenken.