Title (deu)
Mentaltraining und Auftrittsangst
Anwendungsmöglichkeiten im Instrumentalunterricht
Author
Anna Keidel
Description (deu)
Masterarbeit, Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt, 2021 Studium: MA IGP – Klassik – Gitarre Erstgutachterin: Jutta Toelle
Abstract (deu)
Das Mentaltraining ist schon seit vielen Jahren Bestandteil im Spitzensport. Auch im Bereich der Musik nimmt es eine immer wichtigere Rolle ein, denn dadurch können nicht nur Blockaden vermieden, sondern auch das Konzentrationsvermögen auf der Bühne sowie in anderen Bereichen des Lebens wesentlich verbessert werden. Zudem wirkt es auch der Auftrittsangst sowie dem Lampenfieber entgegen. Hinterfragt wird auch, wie das Mentaltraining im Instrumentalunterricht sinnvoll und effektiv eingesetzt und wie ein solches Training vom Schüler zu Hause gut umgesetzt werden kann. Das Ziel der Umfrage, die zu diesem Thema durchgeführt wurde, war es herauszufinden, welche „Probleme“ besonders häufig bei den Probanden aufgrund ihrer Nervosität und dem Lampenfieber auftreten. Dabei stellte sich heraus, dass die meisten Teilnehmer vor einem Auftritt Nervosität verspüren, sie aber unterschiedlich damit umgehen. Manche lassen sich dadurch sehr schnell ablenken und es kommt vor, dass sie aus diesem Grund auch Auftritte meiden. Viele der Befragten haben sich im Laufe der Zeit jedoch individuelle Strategien angeeignet, um sich abzulenken.
Abstract (eng)
Mental training has already been an essential part in elite sports for many years and it is gaining an increasing influence in the field of music, too, because it does not only reduce mental stress, but also improves the power of concentration on stage and other area of life. In addition it also effects the fear of performing in front of an audience and stage-fright positively. Another question highlights how mental training is applied meaningfully and efficiently during instrumental music lessons and how this kind of training can easily be done at home by students. The goal of the survey on this issue was to find out about the main “problems” of the test person due to nervousness and stage-fright. It verified that most of the participants feel nervous before a performance, but they use different approaches to deal with it. Some get easily distracted by their nervousness and its consequences and they even try to avoid these situations. Over time, however, many of them have developed individual strategies to keep their balance.
Keywords (deu)
Lampenfieber
Type (eng)
Language
[deu]
Persistent identifier
https://phaidra.gmpu.ac.at/o:243
Call number
II-1287
Citable links

Persistent identifier
https://phaidra.gmpu.ac.at/o:243

Restricted access
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
13.02.2025 12:24:52
This object is in collection
Metadata
GUSTAV MAHLER PRIVATUNIVERSITÄT FÜR MUSIK | Mießtaler Straße 8 | 9020 Klagenfurt | Österreich | T 050/536 16552